Feeling Better
  • Instagram
  • Facebook
  • Mail
  • Home
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Online-Beratung
  • Online-Coaching
  • Praxis – Positive Psychologie Wien
  • Menü Menü

Eltern in der Corona-Krise: Tipp für’s HOMEOFFICE

  • eltern tipps für das homeoffice

Eltern-Tipp für’s Homeoffice

POSITIVE PSYCHOLOGIE IN ZEITEN VON COVID-19

– Damit ihr in der Krise als Eltern nicht selbst die Krise bekommt.

Na wie geht’s euch Eltern da draußen? Seid ihr ohne Kindergarten/Schule im HOMEOFFICE mit euren Kindern genauso überfordert wie ich? Schon nahe am Wahnsinn?

Aus aktuellem Anlass möchte ich hier in den nächsten paar Beiträgen ein paar TIPPS für Eltern geben, die auch mir selbst geholfen haben um zuhause nicht komplett durchzudrehen.

Eltern mit (Klein-) Kindern sind während der Corona-Krise besonders gefordert, ich habe es am eigenen Leib erlebt als wir noch keinen Tagesplan für unsere beiden Kinder hatten und daher die Sache mit dem gemeinsamen Homeoffice mit Kindern auch noch nicht so gut funktioniert hat.

Ohne einen strukturierten Tagesablauf wissen die lieben Kleinen (und zeitweise auch die Großen) leider oft nichts mit sich anzufangen bzw. auch umgekehrt ZU VIEL mit sich anzufangen aber nicht, WO sie beginnen sollen, ihre grandiosen Ideen umzusetzen (z.B. alle Legosachen auf einmal auszuräumen und dazwischen mit allen 500 (?) Kuscheltieren ein gemeinsames Picknick zu machen).

Aber! Man lernt ja zum Glück auch als Erwachsene/r nie aus und so lebe ich momentan wahrscheinlich zum ersten Mal in meinem Leben STRUKTURIERT nach Plan! Deshalb stimme ich den vielen anderen, die das gerade empfehlen, zu und rate euch, gemeinsam mit euren Kindern (und etwaigen anderen Mitbewohner*innen wie dem*der Partner*in) irgendeine Form von Tagesplan zu erarbeiten. Denn: Struktur hilft! Ja, wirklich!

So können (im Idealfall, Ausnahmen natürlich wie immer nicht einplanbar) sowohl Kinder mit ihren Bedürfnissen nach gemeinsamer Spielzeit als auch Eltern mit ihrem Bedürfnis (und ihrer Pflicht) nach kinderfreier Arbeitszeit auch während der Corona-Krise zuhause miteinander positiv bleiben!

Eltern-Tipp für’s Homeoffice:

TAGESSTRUKTUR schaffen

Einige Stärken aus der Positiven Psychologie, die ihr dabei einsetzen könnt:

  • Führungsvermögen (Familienaktivitäten organisieren und ermöglichen)
  • Teamwork (gut als Mitglied des „Familien-Teams“ zusammen arbeiten)
  • Kreativität (beim Gestalten des Tagesplans / der Homeoffice-Uhr für Kinder)
tagesstruktur in der corona krise homeoffice uhr für kinder

Eltern-Tipp: Homeoffice-Uhr für Kinder

“Struktur? Tagesplan? Wie geht das denn?” werdet ihr euch fragen (wenn ihr selbst so verplant und gleichzeitig misstrauisch seid wie ich) Und vor Allem: “…und das hilft eeeecht?”

Naja, zumindest bei uns zuhause hat die Einführung einer selbst gestalteten HOMEOFFICE-UHR FÜR KINDER (bis jetzt) recht gut funktioniert!

Also: bringt mal gemeinsam mit euren Kindern ein bisschen STRUKTUR in die Sache!

Das WIE:

Kinder, die die Uhr noch nicht lesen können, brauchen dazu unbedingt eine Uhr mit Zeigern, die ihnen die einzelnen Tagesordnungspunkte anzeigen können und sie brauchen viele Post-It’s die sie mit ihren Ideen bemalen können. Wir haben beispielsweise “lesen” und “alleine beschäftigen” als Punkte in der Tagesordnung fest verankert (= tägliche Fixpunkte, werden also nicht verändert und bleiben immer am selben Platz) und die Kinder haben die zwei Post It’s dementsprechend beschriftet und bemalt und in Absprache mit uns an die Uhr montiert (auf unserer Uhr kleben die Post-It’s wie ihr eventuell erkennen könnt, zusätzlich noch auf kleinen Lego-Plättchen weil wir eine selbstgebastelte Lego-Uhr umfunktioniert haben. Es geht aber natürlich auch jede andere Uhr mit Zeigern und die Post-It’s werden dann direkt auf das Ziffernblatt geklebt).

Mit kleineren Kindern gestaltet sich das Gestalten (Achtung: Wortspiel) natürlich schwieriger, aber auch da finden sich sicher Möglichkeiten, z.B. können die Kleinen ihre Post-It’s mit Farben bemalen und in Absprache mit euch jeder Farbe einer bestimmten Bedeutung zuordnen (z.B. grün = Zähne putzen und anziehen -> am Besten mit einem grünen Zahnputzbecher) oder ihr malt selbst große, kindverständliche Symbole auf die Post-It’s und die Kinder malen sie dann aus. Lasst sie auf jeden Fall mitgestalten!

Wenn die Kinder noch sehr klein sind, klebt eventuell auch ein Foto oder eine Zeichnung vom Gesicht eures Kindes auf den kleinen Zeiger, damit sie sich leichter im „Dschungel“ der drei Zeiger auf der Uhr zurecht finden. So können sie gleich erkennen, was sie gerade machen sollen/dürfen/müssen ;-).

Das WARUM:

Auf JEDEN Fall sollen Kinder das Gefühl von Mitbestimmung und Mitverantwortung für diesen Tagesplan bekommen, denn nur so erleben sie SELBSTWIRKSAMKEIT (= selbst etwas bewirken zu können -> das wäre in diesem Fall, dass sich die gesamte Familie auch wirklich an den Plan hält) und dadurch steigt auch ihre INTRINSISCHE MOTIVATION (-> das bedeutet, dass sie dem Plan aus eigenem Antrieb auch folgen wollen, da sie ihn ja auch schließlich selbst mitgestaltet haben).

Es gibt natürlich noch viiiele andere Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. von diekleinebotin.at

oder ihr lasst euch selbst was Passendes einfallen… Not macht ja angeblich erfinderisch ?

Ich habe jedenfalls unter den aktuellen Ausgangsbeschränkungen mit meinen Kindern (und alleine) noch nie so viel gebastelt… auch irgendwie nett!

Gutes Gelingen im HOMEOFFICE und beim Basteln eures Tagesplans und viel Kraft für die nächsten Tage und Wochen!


Lest im nächsten Beitrag über weitere TIPPS aus der Positiven Psychologie, die euch (hoffentlich) den Alltag mit Kindern erleichtern (Schlagwort: Lagerkoller vermeiden!)

Ich freue mich übrigens über eure Anregungen, Tipps und Kommentare zu dem Thema!


Alles Liebe,

Andrea

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Feeling better?

Falls nicht, probiert es doch mit diesen LINKS:

  • @profleawaters auf Instagram über Work-Life-Balance während der Corona-Krise und andere Tipps aus der Positiven Psychologie (engl.)
  • Große Linksammlung der Uni Innsbruck zum Thema Corona-Homeoffice
  • Home-Office mit Kindern in Corona-Zeiten (YouTube Erklär-Video, meinem Ermessen nach eher für Eltern mit älteren Kindern)

Sachen zum Lachen:

  • Homeoffice-Dad (YouTube Video)
  • Homeoffice-Mum will survive (YouTube Video)

Bildquelle: Photo by Charles Deluvio on Unsplash

share this
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Neueste Beiträge

  • ESSEN UND EMOTIONEN : Gastbeitrag von Monica Maria Marin Caro
  • KLIMAANGST und KLIMAWUT : 3 Tipps für den Umgang mit Klimagefühlen. Gastbeitrag von Ruth Habermehl
  • TOXIC POSITIVITY : Das Dilemma mit dem Positiven Denken. Gastbeitrag von Barbara Szabo
  • IMPROTHEATER – Perfekt ist der Feind von gut : Gastbeitrag von Florian Freilos
  • Positive Psychologie in der SCHULE : Gastbeitrag von Andrea Gietzelt
  • SOCIAL MEDIA – psychische Manipulation im Netz? Gastbeitrag von @_realisticmedia

Kontakt

Du hast Fragen oder Anliegen zu meinem Blog? Schreibe mir eine E-Mail.

Datenschutz | Impressum | Kontakt

© feeling-better.blog

Positive Psychologie 2.0 als Blog : HALLO! positive psychologie 2.0 blog hallo da bin ich eltern tipps für den lagerkoller in der corona krise Eltern in der Corona-Krise: Tipps gegen den LAGERKOLLER
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um deinen Besuch möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn du den Cookies zustimmst, klicke bitte auf „Cookies zustimmen“. Bitte beachte, dass die Seite für dich womöglich nicht mehr vollständig funktioniert, wenn du Cookies ablehnst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie.
Cookie EinstellungenCookies akzeptieren
Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN